MEHR ALS SPORT! Unterstütze uns mit einer Fördermitgliedschaft!
Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützt du den Verein vor allem finanziell. Den Antrag auf eine Fördermitgliedschaft kannst du zum Ausdrucken hier herunterladen.
Solltest du dich später doch für eine aktive Sportkarriere entscheiden, ist ein Wechsel in eine reguläre Mitgliedschaft jederzeit möglich.
Die Fördermitgliedsbeiträge fließen zu 100% in das Vereinsbudget von A-Team Lifting, aus dem alle wichtigen Aufgaben finanziert werden.
Die zu bewältigenden Aufgaben mit ihren vielfältigen und ständig wachsenden Vorschriften und gesetzlichen Anforderungen erfordern neben einem hohen ehrenamtlichen Engagement auch einen wachsenden finanziellen Rahmen, um den Sportbetrieb aufrechterhalten zu können.
Wir sind auf die Unterstützung aus allen Bereichen der Gesellschaft angewiesen.
Beitragshöhe
Fördermitgliedschaften sind eine wertvolle Unterstützung für die Vereinsarbeit. Sie helfen uns, langfristig und verlässlich planen zu können.
Die Mitgliedsbeiträge an A-Team Lifting e.V. sind als Spende steuerlich abzugsfähig. Eine Zuwendungsbescheinigung für das Finanzamt kannst du ganz einfach per Mail an info@a-team-lifting.de bei uns anfordern.
Einzugsermächtigung
Eine Einzugsermächtigung ist für dich der unkomplizierteste Weg, denn statt selbst an die Überweisung denken zu müssen, wird der Fördermitgliedsbeitrag automatisch von deinem Konto abgebucht. Die Einzugsermächtigung kann jederzeit widerrufen werden.
Sollte sich deine Bankverbindung ändern, freuen wir uns über eine kurze Mitteilung.
Lade hier den Antrag auf eine Fördermitgliedschaft im A-Team Lifting e.V. herunter!
Sind auch einmalige Spenden möglich?
Selbstverständlich sind auch einmalige Spenden möglich. Deine finanzielle Unterstützung ist steuerlich absetzbar. Gerne stellen wir dir eine Spendenbescheinigung über die von dir eingezahlten Beträge aus. Schreibe uns dazu einfach eine Mail an info@a-team-lifting.de.
Spendenkonto IBAN A-Team Lifting e.V. DE51 8306 5408 0004 2184 34
Skatbank
Im ersten Abschnitt, dem Reißen, musste sich das A-Team leider geschlagen geben. Mit einem knappen Ergebnis von 193,7 Punkten gegenüber 204 Punkten für Schweinfurt war der Kampf bis zum letzten Moment spannend. Trotz dieser Niederlage zeigte das Team bemerkenswerten Einsatz und Stärke.
Im Stoßen jedoch bewies das A-Team seine Klasse und sicherte sich den Sieg mit 331 Punkten zu 298 Punkten für die Gäste. Damit konnte das Team die Gesamtwertung im Total mit 524,7 Punkten zu 502 Punkten für sich entscheiden. Dieser Erfolg markiert gleichzeitig eine Teambestleistung sowohl im Reißen als auch im Total – ein tolles Zeichen für die kommenden Herausforderungen!
Als beste Heberin des Wettkampfs konnte Sonja Lochno stolze 108 Relativepunkte für uns in die Wertung bringen, beste Heberin der Gastgeber aus Schweinfurt war Jana Fleischmann mit 99 Relativpunkten.
Mit diesem Sieg geht das A-Team voller Zuversicht in die nächsten Wettkämpfe der Saison. Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und sind stolz auf die Teamleistung, die uns zu diesem Auftakt-Sieg verholfen hat!
Hier geht's zum Wettkampfprotokoll
Am Samstag den 12. Oktober geht es für unsere Gewichtheber wieder an die Hantel zum Saisonauftakt beim AC Schweinfurt. Nach einem erfolgreichen Klassenerhalt in ihrer ersten Saison und einem neuem Ligaformat dieses Jahr hat die Mannschaft viel vor.
Dabei geht es in der Gruppe B in 8 Wettkämpfen gegen 4 Teams mit jeweils Hin- und Rückkampf um ein Ticket in Heidelberg beim 2. Bundesliga-Finale.
Wir freuen uns dabei auf unsere Gegner TSV Waldkirchen, AC Schweinfurt, TB Roding II und Athletenteam Vogtland.
Weitere Infos zur Liga gibt's im Bundesligaportal.
Die Termine für die kommenden Wettkämpfe sind auch auf unserer Website bei den Terminen zu finden.
Dieses Jahr war es endlich wieder soweit: Unsere Jungs und Mädels aus dem olympischen Gewichtheben haben sich auf den Weg zur bayerischen Meisterschaft nach Roding gemach und dabei beeindruckende Ergebnisse erzielt. Mit einer starken Teamleistung konnten unsere Athleten nicht nur ihr Können vor Publikum unter Beweis stellen, sondern auch mehrere Medaillen sowie persönliche Bestleistungen nach Hause bringen.
Dazu zählen unter anderem, aber nicht nur, vier bayerische Meistertitel, drei Vizemeister sowie der erste Platz in der Mannschaftswertung.
Insgesamt war die Meisterschaft eine gelungene Generalprobe vor dem Ligastart. Unsere Gewichtheber haben nun einen klaren Überblick über ihren aktuellen Stand und wissen, an welchen Stellen sie sich noch verbessern können, um in der kommenden Saison noch erfolgreicher abzuschneiden.
Hier geht's zu den Wettkampfprotokollen
Nach über einem Jahr in unseren eigenen Hallen und kurz vor dem Start in die zweite 2. Bundesligasaison der Gewichtheber wurde es Zeit für ein neues (A-)Teamfoto.
Vielen Dank an unser Neumitglied Wolfgang Wimmer für die tollen Fotos (hier gehts zu Wolfgangs Website).
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.